Befristet für 1 Jahr mit Verlängerungsoption | Vollzeit | Berlin | Ab sofort
Du interessierst dich für die Prozesse der politischen Entscheidungsfindung in Berlin? Du begeisterst dich für Fragen rund um die Transformation der Industrie und Kreislaufwirtschaft? Du möchtest dich dafür einsetzen, dass die Rahmenbedingungen für die industrielle Produktion in einer mittelständisch geprägten Branche verbessert werden? Du arbeitest dich gerne in komplexe Sachverhalte ein und suchst aktiv nach politischen und gesellschaftlichen Lösungen in einem breiten Netzwerk von Stakeholdern.
Dann bewirb dich bei uns.
Hast du dich schon einmal gefragt, welche Materialien und Unternehmen eigentlich maßgeblich unsere Energie- und Verkehrsinfrastruktur aufrechterhalten? Wie wir unsere Baupolitik in Richtung Kreislaufwirtschaft transformieren? Über 120 Mitglieder vertritt der Bundesverband Feuerverzinken (ehemals Industrieverband Feuerverzinken) in Berlin, Düsseldorf und Brüssel.
Neben den klassischen Bauprodukten wie Gebäudefassaden und Tragkonstruktionen wird feuerverzinkter Stahl auch in zukunftsweisenden, klimafreundlichen Produkten wie Windrädern und Photovoltaikanlagen verbaut.
Das Feuerverzinken schützt den Stahl, indem es einen besonders langlebigen Korrosionsschutz bietet. Zudem ist es hochbelastbar und aufgrund seiner Recyclingfähigkeit sowie Wiederverwendbarkeit ressourcenschonend und dadurch besonders nachhaltig.
Deine Aufgaben – Verantwortung mit Wirkung: