Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) IT-Management - Verwaltungsinformatik 2025 (Duales Studium IT-Management)

Deutsche Rentenversicherung Bund

Logo Deutsche Rentenversicherung Bund
Stellenart:
Ausbildung
Arbeitgeber:
Deutsche Rentenversicherung Bund
Arbeitsort:
10117 Berlin
(Berlin)
Eintrittsdatum:
01.09.2025
Befristung:
3,5 Jahre
Die digitalen Spezialist*innen

Die Zukunft ist digital – natürlich auch bei der Deutschen Rentenversicherung Bund. Dank neuer Informationstechnologien wie dem Softwaresystem SAP werden Verwaltungen immer effizienter, schneller, mitarbeiter- und auch kundenfreundlicher. Doch um unsere Strukturen und Prozesse entsprechend zu optimieren, sind wir auf Expert*innen angewiesen: Auf gut ausgebildete Fachleute, die fundiertes Wissen über Verwaltungsmanagement und -recht vereinen mit umfangreichem Know-How in SAP, Programmierung und IT. Wir sind auf junge Menschen angewiesen, die mit Kreativität und neuen Ideen, die digitale Transformation der Deutschen Rentenversicherung Bund vorantreiben.

Neben deiner fachlichen Kompetenz geht es auch darum, im Austausch mit deinen Kolleg*innen Softwarelösungen zu entwickeln und zu implementieren. Als Verwaltungsinformatiker*in bei uns bist du also gleichzeitig Verwaltungsinsider*in, IT-Profi und Change-Manager*in – und damit unverzichtbar dafür, dass das große Ganze auch in Zukunft reibungslos funktioniert.

Das bieten wir dir
  • Beginn: Jährlich zum 1. September
  • Studienort: Hochschule Harz in Halberstadt (Theorie) und Berlin (Praxis)
  • Einsatzort nach Studium: Berlin
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Vergütung: 1.476 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
  • Studiengebühren: Keine
  • Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
  • Bewerbungsbeginn: ab 01.09. für das Folgejahr
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Berechtigung für Masterstudiengang, IT-Produktmanager*in SAP, IT-Berater*in SAP, IT-Projektmitarbeiter*in SAP, u.v.m
Das erwartet dich

Theorie

  • Deine Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Verwaltung und IT.
  • Die Theoriemodule (u.a. Grundlagenwissen zur öffentlichen Verwaltung, Projekt- und Geschäftsprozessmanagement, Grundlagen IT, IT-Sicherheit, ERP-Systeme: Administration, ERP-Systeme: Personalwesen, Finanzwesen, IT-Architektur, etc.) bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit (Bearbeitung von Anwenderforderungen an SAP-Systeme und Begleitung des Auftrages bis zur Umsetzung durch das IT-Fachpersonal) und finden in Halberstadt an der Hochschule Harz statt.
  • Nähere Informationen zum theoretischen Teil des Studiums sowie zum Studienablauf findest du hier: https://www.hs-harz.de/verwaltungsinformatik

Praxis

  • In den Praxismodulen wird deine umfangreiche Expertise in Recht, Technik und Verwaltung zusammengeführt und angewendet.
  • Deine praktische Ausbildung wird innerhalb der DRV Bund in den Bereichen, in denen mit den SAP-Anwendungen gearbeitet wird (z.B. Personalabteilung und Abteilung Unternehmensservice), durchgeführt.
  • Teilweise kann auch ein Einsatz in der IT-Abteilung, direkt bei den Softwareentwickler*innen oder im Accountmanagement erfolgen.
  • Dabei wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation und Serviceorientierung und wirst auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.

Zukünftige Tätigkeiten

  • Du wirst in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen (z.B. Personalabteilung) deren Anforderungen an...
Anzeige vom 03.09.2024. Letzte aktualisierung 21.05.2025

Weitere Stellenangebote von Deutsche Rentenversicherung Bund

Berlin  + 0 km 22.05.2025

Mit dem Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik machen wir dich fit für praxisnahe IT-Themen und betriebswirtschaftliche Fragestellungen. Dein persönliches Interesse und stetig wachsendes Fachwissen kannst du schon während des Studiums einbringen nämlich in den Praxisphasen, die du in... -

Banken, Bausparkassen & Versicherungen 5001 bis 50000 Mitarbeiter

Weihnachtsgeld Aufstiegsmöglichkeiten

Ohne Beiträge keine Rente, keine Reha, keine Krankenversicherung. Damit wir alle von den Vorzügen der Solidargemeinschaft profitieren können, braucht es Menschen, die die Beitragszahlungen im Auge behalten. Als Betriebsprüfer*in kontrollierst du die Meldungen der Betriebe, damit du über... -

Banken, Bausparkassen & Versicherungen 5001 bis 50000 Mitarbeiter

Weihnachtsgeld Homeoffice

Ohne Beiträge keine Rente, keine Reha, keine Krankenversicherung. Damit wir alle von den Vorzügen der Solidargemeinschaft profitieren können, braucht es Menschen, die die Beitragszahlungen im Auge behalten. Als Betriebsprüfer*in kontrollierst du die Meldungen der Betriebe, damit du über... -

Banken, Bausparkassen & Versicherungen 5001 bis 50000 Mitarbeiter

Weihnachtsgeld Homeoffice

Ohne Beiträge keine Rente, keine Reha, keine Krankenversicherung. Damit wir alle von den Vorzügen der Solidargemeinschaft profitieren können, braucht es Menschen, die die Beitragszahlungen im Auge behalten. Als Betriebsprüfer*in kontrollierst du die Meldungen der Betriebe, damit du über... -

Banken, Bausparkassen & Versicherungen 5001 bis 50000 Mitarbeiter

Weihnachtsgeld Homeoffice

Darmstadt  + 442.7 km 22.05.2025

Ohne Beiträge keine Rente, keine Reha, keine Krankenversicherung. Damit wir alle von den Vorzügen der Solidargemeinschaft profitieren können, braucht es Menschen, die die Beitragszahlungen im Auge behalten. Als Betriebsprüfer*in kontrollierst du die Meldungen der Betriebe, damit du über... -

Banken, Bausparkassen & Versicherungen 5001 bis 50000 Mitarbeiter

Weihnachtsgeld Homeoffice