ad editum ist eine auf Werbung und Wirtschaft spezialisierte Agentur für Übersetzung, Lektorat und Texttuning. Das Unternehmen arbeitet für Firmen und Institutionen im In- und Ausland. Die muttersprachlichen Übersetzer, Lektoren und Sprachdesigner decken ein Spektrum von über 70 Sprachen ab.
Das Pflicht- oder Orientierungspraktikum sollte idealerweise 2 bis 3 Monate dauern und richtet sich an Abiturientinnen/Abiturienten, die sich mit dem Gedanken tragen, zum Beispiel Germanistik, Linguistik, Sprach- oder Übersetzungswissenschaften zu studieren, oder an Studierende der Fächer Germanistik, Linguistik oder einer anderen für die Aufgabe qualifizierenden Fachrichtung, die praktische Erfahrungen sammeln wollen. Der Beginn ist ab Mitte Juli 2025 oder zu einem anderen abzustimmenden Zeipunkt möglich. Die Vergütung des sozialversicherungsfreien Praktikums beträgt 450 € pro Monat. Ausnahmen hiervon sind bei Vorliegen besonderer Umstände nach Vereinbarung möglich.
Zu den Aufgaben zählen:
Lektorat deutscher Werbe-, Fach- und Sachtexte und Management von Projekten im Bereich multilinguale Übersetzung bzw. multilinguales Lektorat. Beim Aufgabengebiet Übersetzungsmanagement steht nicht das eigene Übersetzen, sondern das Handling und die Qualitätssicherung von Übersetzungsprojekten im Vordergrund
Kundenkommunikation, Projektkalkulation, Angebotserstellung, Rechnungsstellung und Einsatzsteuerung von freiberuflichen Partnern aus dem Netzwerk
Anforderungen
Beherrschung der deutschen Sprache auf muttersprachlichem Level und möglichst gründliche Kenntnis und Beherrschung der Regeln der deutschen Rechtschreibung und Zeichensetzung (Duden-Regeln sowie amtliche Regeln der deutschen Rechtschreibung)
gute Englischkenntnisse
Interesse an Werbung und Wirtschaft
ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit, sehr gute Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit für Details
hohe Eigeninitiative, persönliche Zuverlässigkeit und besondere Lern- und Leistungsbereitschaft
sichere EDV-Beherrschung der Microsoft-Office-Programme und der Bearbeitung von PDFs