Verein für aktive Vielfalt e.V.

merken

(studentische*n) Mitarbeiter*in für Kreativ-Café für 4 Stunden/Woche

Der Verein für aktive Vielfalt ist in den Feldern sozial-kulturelle Arbeit, Kinder- & Jugendarbeit sowie sozialpädagogische Betreuung tätig. Er ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe von Kindertagesstätten, Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulstationen und Familienzentren. Er ist Mitglied im DPW und im Verband für sozial-kulturelle Arbeit und Mitbegründer des Bundesverbandes der Familienzentren. Die Grundlage für die Arbeit in unseren Kindertagesstätten bildet das Berliner Bildungsprogramm. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Aufgaben

  • 1 wöchentliches Angebot à 4 Stunden für Alleinerziehende mit oder ohne Kinder vorzugsweise mittwochs
  • Organisation und Durchführung kreativer/ künstlerischer Gruppenangebote
  • Planung und Arrangement des Zubehörs
  • Führung statistischer Nachweise

Anforderungen

Wir wünschen uns:

  • einen Abschluss oder ein aktuelles Studium im sozialen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Familien und kreativen Angeboten
  • Kreative, musikalische, sportliche oder medienpädagogische Fähigkeiten 
  • Reflexions- und Konfliktfähigkeit sowie sicheres Auftreten
  • hohes Maß an Zuverlässigkeit und Engagement
  • Fähigkeit eigenständig und strukturiert zu arbeiten

    Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ist bei Einstellung erforderlich.

Wir bieten:

  • Honorartätigkeit oder Anstellung in Form eines halben Minijobs
  • gute Rahmenbedingungen
  • freie Gestaltung der Angebote
  • stetigen fachlichen Austausch
  • einen vielseitigen und innovativen Träger



Einzelheiten zum Job Stellenart: Minijob
Anzahl Stellen: 1
Beginn: sofort
Dauer: unbesfristet
Letzte Änderung: 07.05.2025

Arbeitsort Verein für aktive Vielfalt e.V.
13051 Berlin

Bewerbung Bitte bewerben Sie sich
per E-Mail

bereichsleitung-kijufa@vav-hhausen.de

Weitere Infos erhalten Sie unter:
www.vav-hhausen.de/Bereiche/familien.html