merken
Staatlich anerkannte Erzieher, Integrationserzieher, Heilpädagogen, Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
Der Verein für aktive Vielfalt ist in den Feldern sozial-kulturelle Arbeit, Kinder- & Jugendarbeit sowie sozialpädagogische Betreuung tätig. Er ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe von Kindertagesstätten, Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulstationen und Familienzentren.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Als Träger von Kindertagesstätten bietet der Verein für aktive Vielfalt e.V. qualifizierte Betreuung für Kinder im Alter zwischen 8 Wochen und 6 Jahren. Er ist Mitglied im DPW und im Verband für sozial-kulturelle Arbeit und Mitbegründer des Bundesverbandes der Familienzentren. Die Grundlage für die Arbeit in unseren Kindertagesstätten bildet das Berliner Bildungsprogramm.
Aufgaben
Wir bieten:
- eine offene, partizipative, respektvolle und anerkennende Unternehmenskultur
mit Raum für eigene Ideen und Engagement - ein Lernort Praxis für Studierende
- die Mitarbeit in einem multiprofessionellen, sympathischen Team
- ein attraktiver Arbeitsplatz in einer modern ausgestatteten Kindertagesstätte
mit großem Garten und vielfältigen Funktionsräumen - regelmäßige Reflexionsrunden im Groß-Team und in den Kleinteam-Sitzungen
- teambildende Maßnahmen und Team-Tage
- verschiedene Fort- / Supervisions- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine unbefristete Anstellung mit Bezahlung nach hauseigenem Vergütungssystem,
30 Tage Urlaub, plus 1 AZV-Tag und bezahlte Freistellungen am 24. & 31.12. - betriebliche Altersvorsorge
- Zuschlag für gesundheitspräventive Angebote
- Prämien und Zulagen für besondere Leistungen
Anforderungen
Wir wünschen uns:
- Staatliche Anerkennung als Erzieher*in; Pädagoge*in; Heilerziehungspfleger*in;
Heilpädagoge*in oder ein vergleichbarer Abschluss - Begeisterung und persönliches Engagement für Ihren Beruf
- Es existieren Fachkenntnisse des „Berliner Bildungsprogramms“
- eine lernende, forschende, reflektierende und neugierige Arbeitshaltung
- Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit im Team